DIE ZUKUNFT
PASSIERT HEUTE.
EIN UNTERNEHMEN. EIN VERSPRECHEN.
Unsere Garantie – Erfahrung. Seit 2011 arbeiten wir konstant an RETTpro® und dessen Weiterentwicklung.
Die Nähe zu unseren Kunden und deren tägliche Herausforderungen im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin spielen für uns dabei
eine essentielle und zentrale Rolle.
UNSER UNTERNEHMENSZIEL. IHRE ZUFRIEDENHEIT.
UNSER AUFGABE - SMARTE LÖSUNGEN, DIE ZUVERLÄSSIG UND INTUITIV FUNKTIONIEREN.

Die Synergien der beiden Inhaber und Geschäftsführer S. Gleißner und M. Simmerl, vereinten langjährige Erfahrung aus Notfallmedizin, Software- und Hardwarentwicklung. Was die Firmengründung SEMAsystems UG - das Mutterunternehmen, aus dem bald darauf RETTpro® hervor geht - zur Folge hat.
SEMAsystems UG etablierte sich durch zahlreiche Projekte als namhafte Größe in der DACH-Region. Nach langer Entwicklungszeit und wurde RETTpro® bei den ersten Kunden installiert.
RETTpro® wurde mit der neuen Software LAGERpro erweitert, um mit dem smarten Warenwirtschaftssystem eine digitale Lösung für zeiteffizientes Controlling zu schaffen.
Die Nähe zur Anwendung im täglichen Rettungsdienst setzten den Grundstein zur Entwicklung des nächsten Systembausteins zur Verwaltung von medizinischen Technikgeräten und deren Wartungsmanagement.
Die stetig wachsenden Herausforderungen im Rettungsdienst-Alltag brachten die Weiterentwicklung nie zum Stillstand. So wurden weitere relevante Systemfunktionen entwickelt und in die Software integriert.

Aus der gemeinsamen Kooperation ging das neue Produkt "meetB edition" hervor, welche seitdem unseren Kunden die Möglichkeit bietet, komfortabel ohne Zwischenschritt medizinische Artikel zu bestellen.
Im Jahr 2020 wuchs die Unternehmerzahl über die "magische" 100-Grenze hinaus und somit auch über 10.000 tägliche Software-User.
Ebenfalls im Jahr 2020 konnte die deutsche Bundeswehr als wichtiger Partner gewonnen werden.
Neben dem Firmenstandort im niederbayerischen Markt Schönberg wurde die Zweigniederlassung in Siebenbäumen gegründet, um näher an den norddeutschen Kunden zu sein und auch dort eine bessere Präsenz zu bieten.
Nach Einstellung des langjährigen Produkts VISION wurde mit einer smarten Datenübernahme ein Übertritt zum zukunftssicheren RETTpro® geboten.
Gemeinsam mit der tagitron GmbH wird der Einsatz von zuverlässigen RFID-Systeme verwirklicht und für Kunden im Zusatzmodul integriert.
Zusammen mit HAAS Vermietung von Sonderfahrzeugen konnten smarte Integrationen in Rettungsdienst-Fahrzeuge verwirklicht und digitalisiert werden.